An alle Wählerinnen und Wähler in Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost

  • 10. Februar 2025

Am 23. Februar entscheiden Sie bei der Wahl des neuen Deutschen Bundestags, wie es in unserem Land weiter geht. Besonders spannend wird es dabei in Ihrem Wahlkreis. Hier läuft alles auf einen erneuten Zweikampf hinaus, wer Friedrichshain- Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost direkt im Deutschen Bundestag vertritt: weiter die Grünen oder künftig Die Linke?

Die vergangenen Jahre haben in jedem Fall gezeigt: Mit der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP war eine Politik zum Wohle der Mehrheit in unserem Land nicht zu machen. Die Mieten explodieren weiter, die Preise auch für Lebensmittel sind drastisch gestiegen und viele haben in der Folge schmerzhafte reale Einkommenseinbußen hinnehmen müssen. Jedes fünfte Kind wächst in Armut auf. Rentnerinnen und Rentner haben zu geringe Renten, sammeln Flaschen oder müssen auf anderem Wege ihren Lebensabend meistern. An allen Ecken und Ende fehlt das Geld für notwendige Investitionen in die Zukunft, während über Nacht 100 Milliarden zusätzlich für die Rüstung bereitgestellt werden.

Doch damit wollen wir uns nicht abfinden. Auch nicht damit, dass die anderen Parteien immer mehr nach rechts rücken. Deshalb stellen auch wir uns erneut zur Wahl.

Wir sind überzeugt: Im Deutschen Bundestag braucht es wieder ein linkes Gegengewicht – ganz gleich, ob Friedrich Merz nach der Wahl mit den Grünen oder mit der SPD die neue Regierung bildet. Auch Die Linke ist nicht perfekt. Aber wer sonst wäre besser geeignet, den Regierenden immer wieder kritische Fragen zu stellen und grundlegende Alternativen aufzuzeigen?

  • Wir wollen ein Land, in dem man von seiner Arbeit gut leben kann und die Löhne nicht infolge der Inflation am Ende tatsächlich noch sinken.
  • Wir wollen einen wirksamen Mietendeckel gegen überhöhte Mieten und den Bau von ausreichend neuen Wohnungen für Menschen mit kleinen oder mittleren Einkommen.
  • Wir wollen eine wirkliche Kindergrundsicherung und höhere Renten, von denen man im Alter in Würde leben kann.
  • Wir wollen kleine und mittlere Einkommen steuerlich entlasten, dafür aber Topverdiener, Millionäre und Milliardäre stärker zur Finanzierung des Gemeinwesens heranziehen.
  • Wir wollen massiv in Bildung, Gesundheit und Pflege sowie in die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen investieren.
  • Und wir wollen, dass Deutschland nicht blindlings immer weiter aufgerüstet wird, sondern Diplomatie und andere Instrumente der zivilen Konfliktlösung wieder stärken.

Auch wir können nicht zaubern. Aber klar ist: Nur wenn Sie Die Linke bei der Wahl stark machen, gibt es eine Chance für mehr Druck für soziale Gerechtigkeit und Frieden. Unterstützen können auch Sie uns dabei ganz einfach:

Erststimme Pascal Meiser heißt eine Stimme für alle, die sonst keine Lobby haben, und wenn auch Sie wollen, dass Ihr Wahlkreis künftig tatsächlich besser im Deutschen Bundestag vertreten wird. Und mit der Zweitstimme für uns stellen Sie sicher, dass Die Linke deutlich über den notwendigen fünf Prozent landet.

Deswegen bitten wir Sie: Gehen Sie am 23. Februar zur Wahl – und wählen Sie mit beiden Stimmen Die Linke.

Mit herzlichen Grüßen

Gregor Gysi und Pascal Meiser