Presse
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Presseberichte, die mit meiner Arbeit im Parlament oder im Wahlkreis zu tun haben. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Pressemitteilungen sowie Fotos, die gerne für Pressezwecke verwendet werden können.
Sollten Sie Journalist oder Journalistin sein und Fragen an mich haben, können Sie sich gerne bei mir melden. Entweder per E-Mail unter pascal.meiser@bundestag.de oder per Telefon unter (030) 227 79014.
Presseberichte
Zumindest Frau Faeser ist zufrieden
Beitrag des ZDF vom 16.03.2022 Das Problem Verteilung: Linken-Abgeordneter Pascal Meiser forderte mehr Unterstützung für Berlin, wo derzeit 10.000 Menschen am Tag ankommen. “Der Bund ist zu zögerlich, dem Land Berlin unter die Arme zu greifen”, so Meiser. Aber wann würden denn die Menschen auf die Länder nach dem Königsteiner Schlüssel verteilt? “Von Anfang an”, so mehr “Zumindest Frau Faeser ist zufrieden”
„In der Mietenfrage eng am Puls der Leute“
Beitrag von der Freitag vom 21.02.2022 Für den Kreuzberger Bundestagsabgeordneten Pascal Meiser von der Linken sind die wichtigen Themen im Wahlkreis und im Bundestag ziemlich deckungsgleich: Mieten, Wohnen, Arbeit und die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen.
“Deutsche Wohnen & Co. enteignen” hat fast 350.000 Unterschriften übergeben
“Deutsche Wohnen & Co. enteignen” hat fast 350.000 Unterschriften übergeben Der Stern 25. Juni 2021 Die Initiative “Deutsche Wohnen & Co. enteignen” hat der Berliner Senatsverwaltung für Inneres fast 350.000 Unterschriften übergeben. Das teilte die Bürgerinitiative am Freitagnachmittag mit… Enteignungsinitiative bekommt im Unterschriften-Endspurt politische Hilfe RBB 22. Juni 2021 Noch bis Freitagnacht kann mehr ““Deutsche Wohnen & Co. enteignen” hat fast 350.000 Unterschriften übergeben”
Pressemitteilungen
Axel-Springer-Award für Ausbeutung und Steuerflucht ist blanker Zynismus
„Dass der Axel-Springer-Verlag ausgerechnet Jeff Bezos für sein ‚visionäres Geschäftsmodell‘ auszeichnet, ist angesichts der Arbeitsbedingungen bei Amazon der blanke Zynismus“, kritisiert Pascal Meiser, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die Verleihung des Axel-Springer-Awards an Amazon-Konzernchef Jeff Bezos.
Deutsche Wirtschaft immer noch zu stark vom Export abhängig
„Die anhaltend gute gesamtwirtschaftliche Entwicklung basiert auch auf der positiveren Entwicklung der Tariflöhne in den vergangenen Jahren und der dadurch gestiegenen Binnennachfrage. In weiten Teilen ist die Konjunktur in Deutschland aber auch ausweislich der jüngsten Prognose der Wirtschaftsweisen viel zu stark vom außenwirtschaftlichen Umfeld abhängig“, kommentiert Pascal Meiser, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, die jüngste Konjunkturprognose des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Einen attraktiven öffentlichen Dienst gibt es nicht zum Nulltarif
„Der scheidende Bundesinnenminister Thomas de Maizière und sein designierter Nachfolger Horst Seehofer müssen endlich für einen attraktiven öffentlichen Dienst sorgen. Schon jetzt fällt es vielerorts schwer, qualifiziertes Personal zu finden. Ein attraktiver öffentlicher Dienst ist nicht zum Nulltarif zu haben“, erklärt Pascal Meiser, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, zum Start der Tarifverhandlungen für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.
Pressefotos
- Foto: Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag / Olaf Krostitz
- Foto: DIE LINKE
- Foto: Jakob Huber
- Foto: DiG / Trialon 2017
- Foto: DiG/Trialon / Thomas Kläber
- Foto: BBT / Inga Haar
- Foto: DIE LINKE. Berlin