Presse
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Presseberichte, die mit meiner Arbeit im Parlament oder im Wahlkreis zu tun haben. Außerdem finden Sie hier ausgewählte Pressemitteilungen sowie Fotos, die gerne für Pressezwecke verwendet werden können.
Sollten Sie Journalist oder Journalistin sein und Fragen an mich haben, können Sie sich gerne bei mir melden. Entweder per E-Mail unter pascal.meiser@bundestag.de oder per Telefon unter (030) 227 79014.
Presseberichte
Nach Amazon-Recherche: Parlamentarier fordern schärfere Gesetze für die Paketbranche
Beitrag von correctiv.org vom 12.12.2022 Auch die Linken sehen Defizite bei den Kontrollen. „Anders als beispielsweise in Belgien gibt es in Deutschland trotz der bekannten Missstände kein erkennbares Interesse an geordneten Verhältnissen im Güterverkehr“, sagt Pascal Meiser, der für die Linken als gewerkschaftspolitischer Sprecher seiner Fraktion im Bundestag sitzt. Den ganzen Beitrag können Sie hier mehr “Nach Amazon-Recherche: Parlamentarier fordern schärfere Gesetze für die Paketbranche”
Deutsch-Türkische Beziehungen: Gegen Kumpanei mit Erdogan
Beitrag aus der jungen Welt vom 06.12.2023 »Wenn das Völkerrecht mit Füßen getreten wird, darf es keine zweierlei Maßstäbe geben«, meinte der Linke-Abgeordnete am Montag gegenüber jW. Angesichts der anhaltenden Angriffe der Türkei auf die selbstverwalteten Gebiete Nord- und Ostsyriens sei es daher »längst überfällig, dass die Bundesregierung nicht nur ihre militärische, sondern auch ihre stillschweigende wirtschaftliche mehr “Deutsch-Türkische Beziehungen: Gegen Kumpanei mit Erdogan”
Diese europäische Entscheidung behindert die Bekämpfung von Geldwäsche
Beitrag der Welt vom 05.12.2022 Der Linken-Abgeordnete Pascal Meiser fordert die Bundesregierung dazu auf, „die auf nationaler Ebene verbleibenden rechtlichen Spielräume voll auszunutzen.“ Ein Ansatz sei dabei ein Modell, bestehend aus unkomplizierter Online-Registrierung und unbürokratischem Nachweis eines berechtigten Interesses. Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen.
Pressemitteilungen
Etappensieg bei Gorillas, doch Mitbestimmung braucht besseren Schutz
“Gut ist, dass das Arbeitsgericht erst einmal den Versuch gestoppt hat, die Gründung eines Betriebsrates zu blockieren. Man kann nur hoffen, dass das Gorillas-Management jetzt endlich von seinem gefährlichen Eskalationskurs Abstand nimmt. Aber es ist zu befürchten, dass die Auseinandersetzung um eine handlungsfähige betriebliche Mitbestimmung bei Gorillas mit dem Urteil noch lange nicht zu Ende mehr “Etappensieg bei Gorillas, doch Mitbestimmung braucht besseren Schutz”
Bahn-Zerschlagung verhindern
„Eine Zerschlagung der Deutschen Bahn droht zum Totengräber der dringend notwendigen Verkehrswende zu werden. Der vehemente Protest der Bahnbeschäftigten gegen die Pläne von Grünen und FDP ist absolut berechtigt. Die bei der Deutschen Bahn unbestreitbar bestehenden Probleme können nicht mit noch mehr Zerstückelung und Privatisierung gelöst werden”, erklärt Pascal Meiser, Mitglied der Fraktion DIE LINKE, mehr “Bahn-Zerschlagung verhindern”
Lieferando-Rider haben unser aller Unterstützung verdient
„Der Kampf um einen Tarifvertrag bei Lieferando ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu anständigen Arbeitsbedingungen in der Lieferdienst-Branche. Nur so kann verhindert werden, dass sich unser Land zusehends in eine moderne Dienstboten-Gesellschaft verwandelt, in der ein Heer von Billig-Dienstleistern zu miesen Bedingungen immer mehr alltägliche Dienstleistungen übernimmt. Dafür haben sie unser aller mehr “Lieferando-Rider haben unser aller Unterstützung verdient”
Pressefotos
- Foto: Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag / Olaf Krostitz
- Foto: DIE LINKE
- Foto: Jakob Huber
- Foto: DiG / Trialon 2017
- Foto: DiG/Trialon / Thomas Kläber
- Foto: BBT / Inga Haar
- Foto: DIE LINKE. Berlin