Das ist mir wichtig
Miteinander ins Gespräch zu kommen und zu wissen, was die Menschen in meinem Wahlkreis bewegt, ist mir ein Herzensanliegen.
Als Bundestagsabgeordneter setze ich alles daran, meinem Wahlkreis Friedrichshain–Kreuzberg–Prenzlauer Berg Ost eine starke linke Stimme im Bundestag zu geben.

Mieterinnen und Mieter wirksam schützen
Ich setze mich schon seit langem für eine wirksame Deckelung der explodierenden Wohnungsmieten ein, aber auch für den Schutz kleiner Gewerbetreibender und sozialer Einrichtungen vor Verdrängung. Ich will, dass der soziale Wohnungsbau wieder angekurbelt und bezahlbarer Wohnraum dauerhaft durch die öffentliche Hand gesichert wird. Deshalb unterstütze ich auch von Anbeginn an das Volksbegehren »Deutsche Wohnen und Co. enteignen«.
Ausbeutung und Armut bekämpfen
In Berlin leben viel zu viele Menschen in Armut. Deshalb setze ich mich für eine gute soziale Absicherung für alle ein und für Renten, von denen man auch im Alter gut leben kann. Ich finde, wenn inzwischen selbst Menschen, die hart arbeiten, in Armut leben müssen, läuft etwas gewaltig schief in unserem Land. Deshalb kämpfe ich für gute Arbeit und für Löhne, von denen man mit seiner Familie leben kann.
Klima richtig schützen
Der Schutz des Klimas ist eine der zentralen Zukunftsfragen, wenn wir wollen, dass unser Planet für künftige Generationen lebenswert bleibt. Ich setze mich für konsequenten Klimaschutz ein, der nicht zu Lasten derjenigen gehen darf, die eh schon jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Das geht nur mit umfassenden öffentlichen Investitionen in die Energiewende und klimafreundliche Verkehrsmittel.
Aufrüstung stoppen
Weltweit steigt der Trend zur Aufrüstung ungebrochen. Auch die Bundesregierung mischt kräftig mit und erhöht die Rüstungsausgaben. Dabei geht es um zig Milliarden Euro, die an anderer Stelle für dringend notwendige Investitionen in Bildung, Soziales und Gesundheit fehlen werden. Für mich ist klar: Diese wahnwitzige Aufrüstungsspirale muss gestoppt werden.
Geboren wurde ich 1975 im Saarland. Ende der 1990er Jahre zog es mich nach Berlin und seitdem bin ich in Kreuzberg zuhause. Politisch engagiere ich mich seit meinem Studium. Als Studierendenvertreter an der Freien Universität Berlin kämpfte ich gegen Studiengebühren und für mehr Mitbestimmung.
Spenden
Unsere Wahlkämpfe bestreiten meine Partei und ich mit harter Arbeit, guten Ideen – und Geld. Großspenden von Banken, Konzernen und Lobbyisten nehmen wir jedoch nicht an. Darum bitte ich Sie um Spenden für DIE LINKE. Die Spende kommt direkt unserer Arbeit vor Ort im Wahlkreis zugute. Vielen Dank!
DIE LINKE LV Berlin
IBAN: DE 5910 0708 4805 2560 7803
Betreff: Spende Friedrichshain-Kreuzberg
Selbst aktiv werden
Mach mit und werde Botschafterin oder Botschafter für soziale Gerechtigkeit und einen Politikwechsel in unserem Land.
Mitglied werden
Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Krieg. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.
Kontakt
Bundestagsbüro
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail: cnfpny.zrvfre@ohaqrfgnt.qr
Telefon: (030) 227 79014
Fax: (030) 227 700 14
Wahlkreisbüro
Zeughofstraße 22, 10997 Berlin
E-Mail: cnfpny.zrvfre.jx@ohaqrfgnt.qr
Telefon: (030) 69 50 79 24
DIE LINKE. Friedrichshain-Kreuzberg
Weidenweg 17, 10249 Berlin
E-Mail: vasb@qvryvaxr-sx.qr
Telefon: (030) 42 62 687