Bundestag

Seit Oktober 2017 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages und gehöre der Fraktion DIE LINKE im Bundestag an. Insgesamt gehören unserer Fraktion derzeit 39 Abgeordnete an.
Im Bundestag bin ich ordentlichen Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen.
Für meine Fraktion bin ich Gewerkschaftspolitischer Sprecher sowie Sprecher für Dienstleistungspolitik.
Hier finden Sie alle parlamentarischen Initiativen der Bundestagsfraktion.

Aktuelle Rede


Reden

28.09.2023 - Pascal Meiser: Viele große Paketunternehmen entziehen sich über dubiose Subunternehmerketten systematisch ihrer Verantwortung für die… weiterlesen "Subunternehmerketten in der Paketbranche verbieten!"
21.09.2023 - Pascal Meiser: Mit ihrer Kürzungspolitik droht die Ampel auch die wirtschaftliche Krise zu verschärfen. Und die CDU/CSU? Fordert riesige Steuergeschenke selbst für profitable … weiterlesen "Sparkurs und Investitionsbremsen machen Deutschland zum Verlierer"
06.07.2023 - Pascal Meiser: Wo einige wenige Konzerne das Geschäft kontrollieren, geht das zu Lasten kleiner Unternehmen und der Verbraucher. So wie im Lebensmitteleinzelhandel oder in der digitalen … weiterlesen "Für fairen Wettbewerb sorgen, Konzernmacht brechen!"

Parlamentarische Initiativen

Drucksache Nr.20//8502 - Minijobs sind unsicher, oft niedrig entlohnt, bieten kaum Aufstiegsperspektiven und führen im Ergebnis zu Minirenten. Nichtdestotrotz … weiterlesen "Ausmaß und Struktur geringfügiger Beschäftigung in Deutschland"
Drucksache Nr.20//8569 - Das zuständige Justizministerium betreibt beim Mietrecht nicht nur Arbeitsverweigerung, sondern aktive Blockade. Die SPD verkündet … weiterlesen "Mieterinnen und Mieter schützen – für ein starkes, soziales Mietrecht"
Drucksache Nr.20//8570 - Aufgrund von Extremwetterereignissen geraten immer mehr Agrarbetriebe unverschuldet in Not. Insbesondere Gartenbaubetriebe sind hiervon… weiterlesen "Agrarbetriebe und insbesondere den Gartenbau absichern"
zurück zur Startseite